Tage der offenen Tür

Du arbeitest gerne mit Kindern und träumst von einer Zukunft voller Möglichkeiten? Dann entscheide dich für die BAfEP Judenburg!

Da die vorschulische Betreuung und Bildung von Kindern immer stärker an Bedeutung gewinnen, steigt die Zahl von Beschäftigten in Kinderkrippen und Kindergärten stark an – entsprechend begehrt sind Schulplätze an den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik.

Die BAfEP Judenburg ermöglicht dir einen unmittelbaren Berufseinstieg. Nach erfolgreicher Ablegung der Reife- und Diplomprüfung (Zentralmatura) steht dir auch der Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen usw. offen.

Zusätzlich kannst du zwischen zwei Schwerpunkten wählen: Fokus Global und Fokus Mensch.

Die Tage der offenen Tür finden am 24. (14:00-18:00 Uhr) und 25. November (09:00-12:00 Uhr) 2023 statt.






2109 hat uns Kanal 3 an unserem Tag der offenen Tür besucht:



Den Besucherinnen und Besuchern wird ein buntes Programm aus Musik, Kunst und besonders viel Kreativität geboten, das vielfältiger nicht sein könnte. Dabei steht aber nicht nur die Präsentation der Schule im Vordergrund, sondern vor allem auch das Mitmachen und Selbstausprobieren durch die Gäste.
 
Ein besonderer Fokus liegt auf der Information über die neuen Schulschwerpunkte, welche ab dem Schuljahr 2020/21 an der BAfEP Judenburg gewählt werden können. Die neuen Schülerinnen und Schüler haben dabei die Wahl zwischen „Fokus Global“ und „Fokus Mensch“. Nähere Informationen zu den neuen Schulschwerpunkten sind auf der Homepage der BAfEP Judenburg zu finden.
 
Die Ausbildung an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) dauert 5 Jahre und vermittelt einerseits das nötige Wissen und Können für den zukünftigen Beruf sowie die Voraussetzung, ein Hochschulstudium zu beginnen. Sie schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Ebenso gibt es ein Kolleg für Elementarpädagogik, das die Studierenden zu diplomierten Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen ausbildet.