Die Ausbildung an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) dauert 5 Jahre und vermittelt einerseits das nötige Wissen und Können für den zukünftigen Beruf als Elementarpädagogin/Elementarpädagoge sowie die Voraussetzung, ein Hochschulstudium zu beginnen.
Sie schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.
Der Lehrplan umfasst allgemeinbildende und berufsspezifische Unterrichtsgegenstände.Seit dem Schuljahr 2020/21 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen zwei Schulschwerpunkten wählen, wodurch eine noch breitere Ausbildung sowie Vertiefungen in den Interessensgebieten möglich wird. Der Großteil der Ausbildung bleibt gleich, je nach Interesse können aber nun Schwerpunkte gesetzt werden.
So ermöglicht der Schwerpunkt "Fokus Global" das Erlernen einer zweiten lebenden Fremdsprache (Spanisch), sowie vertiefendes Auseinandersetzen mit Kultur, Kommunikation, Ethik und Gesellschaft sowie kreativen Ausdrucksformen.
Im Schwerpunkt "Fokus Mensch" können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über den Menschen erweitern und vertiefen. Im Zentrum steht dabei der Mensch aus naturwissenschaftlicher, historischer, künstlerischer sowie pädagogischer Sicht.
Lernprozesse werden in Gang gesetzt, indem wir an den Erlebnishintergrund der Jugendlichen anknüpfen und die bisherigen Lernerfahrungen durch neue Lernziele verstärken und erweitern.