EcoScience for Future – Nachhaltigkeit erlebbar machen


EcoScience for Future – Nachhaltige Methoden für Bildung, Gartenbau und Konservierung

Teilnehmende Klassen:
1. & 2. Klassen der BAfEP Judenburg

Zeitraum – Schuljahr:
2024/25 (Vorbereitung ab Sommersemester 2023/24)


Im Projekt EcoScience for Future – Nachhaltige Methoden für Bildung, Gartenbau und Konservierung setzen sich Schüler*innen praxisnah mit nachhaltigem Handeln im Bildungsalltag auseinander. Fächerübergreifend wurden naturwissenschaftliche, ernährungs- und elementarpädagogische Inhalte miteinander verknüpft und im Rahmen des VCÖ-Projektwettbewerbs 2024/25 weiterentwickelt.

Ein zentrales Element war der schuleigene Garten: Die Schüler*innen bauten Gemüse und Obst umweltschonend an, stellten aus den geernteten Trauben Marmelade her und verarbeiteten Kürbisse zu Suppe. Darüber hinaus konzipierten sie naturwissenschaftliche Experimente, bereiteten diese kindgerecht auf und führten sie in Kindergärten durch – mit dem Ziel, bereits bei den Kleinsten Neugierde und Freude an Naturwissenschaft zu wecken.

Das Projekt fördert ökologische Verantwortung, handlungsorientiertes Lernen und soziale Kompetenzen. Es greift zentrale Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf, darunter hochwertige Bildung (SDG 4), nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen (SDG 12) sowie Leben am Land (SDG 15).

EcoScience for Future zeigt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung lebendig, kreativ und zukunftsweisend in der Ausbildung von Elementarpädagog*innen verankert werden kann.

Kontaktperson:
Sarah Beren
Email: sarah.beren@bafepjudenburg.at
ARCHIV
KOLLEG NEU im Herbst 2025
Sie arbeiten schon länger als Betreuer*in in einer elementaren Bildungseinrichtung... Sie ...
Mehr
Abschlussreise der 4. Klassen nach Barcelona
¡Hola, Barcelona! – Abschlussreise mit Sonne, Kultur und ¡mucho ...
Mehr
Typisierungsaktion - ein voller Erfolg!
Am 26. Mai 2025 fand bereits zum zweiten Mal eine ...
Mehr
Gemeinsam für die Hoffnung: Typisierungsaktion de...
Am 26.05.2025 veranstaltete die BAfEP Judenburg gemeinsam ...
Mehr
Hochrangiger Besuch an der BAfEP Judenburg - Austa...
Am ...
Mehr
Leichtathletik Dreikampf
Am 06.05.2025 fand im Stadion Judenburg der ...
Mehr
Studienberatung
Unsere ehemalige BAfEP-Absolventin Teresa Pirkner ...
Mehr
EcoScience for Future – Nachhaltigkeit erlebbar ...
EcoScience for Future – Nachhaltige ...
Mehr
​Workshop Handpuppen- und Figurenspiel
Die Kolleg-Studierenden konnten mit Frau Elfi Scharf ...
Mehr
Diplomarbeitspräsentationen 2025
Am 29. und 30.04. konnten unsere Maturantinnen und ...
Mehr
Colours and Music 2025 – Spektakel, Gänsehaut, ...
Auch in diesem Jahr begeisterte unser jährliches ...
Mehr
Lesung mit Colin Hadler
Schon mehrfach hat uns der junge Grazer Autor Colin ...
Mehr
Colours and Music
Am 07. und 08. März 2025 findet unser ...
Mehr
​Verabschiedung von Sonja Hofer als Direktorin d...
Im Rahmen der Semesterkonferenz wurde HR Mag.a ...
Mehr
Peergroup Education Webpeers
Am 29.01.-30.01. und 03.02.-04.02.2025 haben Magdalena ...
Mehr