Colours and Music 2025 – Spektakel, Gänsehaut, Standing Ovations!


Auch in diesem Jahr begeisterte unser jährliches Schulkonzert "Colours and Music" das Publikum – diesmal am 07. und 08. März. Aufgrund des stetig wachsenden Interesses fand die Veranstaltung erstmals im VAZ Judenburg statt, einer Location, die sich als perfekte Bühne für unsere Show erwies.
Die Entscheidung für den Ortswechsel war goldrichtig, denn an beiden Abenden strömten Hunderte von Besucherinnen und Besuchern ins Veranstaltungszentrum, um sich dieses besondere Event nicht entgehen zu lassen. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Direktor*innen anderer Schulen sowie Vertreter*innen aus Bildung und Politik.

Unter der Gesamtleitung von Tanja Leypold und Mario Nardelli gelang es den Lehrer*innen und Schüler*innen der BAfEP Judenburg erneut, eine spektakuläre Show auf die Beine zu stellen, die das Programm des Vorjahres sogar noch übertraf.

Durch den Abend führte unser großartiges Moderations-Duo: Antonia Achitei (4A) und Marco Tomaschitz (5A). Der frischgebackene Schulleiter Andreas Brugger hieß das Publikum herzlich willkommen und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieser Show beigetragen haben – von den beteiligten Lehrer*innen und Klassen bis hin zu den zahlreichen Helfer*innen im Hintergrund, darunter Peter Lessing und Andreas Bauregger (Ton- und Lichttechnik), die Bühnenarbeiter*innen aus den 1. Klassen, der Schulverein SchuBaJu, der Elternverein sowie unsere Sponsoren.

Ein besonderer Dank gilt jedoch vor allem der Gesamtleitung der Veranstaltung, Tanja Leypold und Mario Nardelli, sowie den Schülerinnen und Schülern der BAfEP Judenburg. Ihr Einsatz, ihr Durchhaltevermögen und ihre Kreativität machten dieses Event erst möglich.

Ein Programm voller Höhepunkte

Den musikalischen Auftakt bildete der Schulchor unter der Leitung von Elke Pölzl, begleitet von Lukas Pölzl am Schlagzeug, Michael Karner am E-Bass und Magdalena Hallaczek (3B) am Klavier.

Anschließend präsentierte die 2A-Klasse (Leitung: Eva Reidlinger und Maria Wiltsche) eine moderne Interpretation von Shakespeares "Romeo und Julia" – in der Variante "Romeo und Julia auf Love Island". Anders als im Original endete die Geschichte mit einem Happy End, was das Publikum mit begeistertem Applaus quittierte.

Ein besonders eindrucksvoller Beitrag der 3. Klassen (Leitung: Tanja Leypold, Eva Schnedl) sorgte für Gänsehautmomente. Unter dem Titel "Future is female" setzten sich die Schüler*innen mit Themen wie Care-Arbeit, Gewalt gegen Frauen, Gleichberechtigung und Feminismus auseinander – ein tiefgehender und bewegender Programmpunkt.

Die 2B-Klasse (Leitung: Eva Schnedl, Tanja Leypold) faszinierte mit einer Neuinterpretation von Tschaikowskis Ballett "Schwanensee", das sie mit der urbanen Streetart-Szene verknüpfte.

Ein weiteres Highlight war die mit Spannung erwartete Enthüllung des neuen Maturaball-Mottos der 4. Klassen (Leitung: Tanja Leypold, Konstantia Seidl, Eva Schnedl, Ulrike Egger-Feiel). Doch bevor das Thema offiziell verkündet wurde, mussten die Mitwirkenden ein mysteriöses Phantom entlarven, das offenbar seit den frühen 60er-Jahren an der BAfEP Judenburg sein Unwesen treibt. Mit aufwendigen Kostümen, beeindruckenden Bühnenbildern und einer mitreißenden Handlung gelang es schließlich, das Phantom zu fangen – und das Publikum feierlich zum Maturaball am 22. November 2025 unter dem Motto "Das Phantom der BAfEP – Eine Nacht voller Enthüllungen" einzuladen.

Mitreißende Musik und Standing Ovations

Nach der Pause konnten sich die Gäste stärken, bevor die Schulband die Stimmung im Saal auf den Höhepunkt brachte. Unter der Leitung von Mario Nardelli (Gitarre) sorgten Michael Karner (Bass), Elisa Schlatte (5A, Klavier und Gesang), Selina Pichler (4A, Gesang), Amelie Fuchs (5B, Gesang), Lena Magnes (5B, Gesang), Anna Pichler (5B, Gesang), Leonie Maier (1A, Trompete), Chiara Marak (5A, Querflöte), Marco Hoffellner (Absolvent, Saxophon), Vanessa Oberweger (Absolventin, Schlagzeug) und Marco Tomaschitz (5A, Percussion) für ein musikalisches Feuerwerk. Mit ihrer beeindruckenden Performance ernteten sie tosenden Applaus und Standing Ovations – Musik von dieser Qualität ist bei einer Schulband eine Seltenheit.

Am Ende des Abends war sich das Publikum einig: "Ihr gehört auf die Bühne!" Die zahlreichen begeisterten Reaktionen zeigten, dass sich die monatelange Vorbereitung mehr als gelohnt hat. "Colours and Music 2025" war ein voller Erfolg und die Gäste verließen die Veranstaltung in bester Stimmung.

Fotos folgen!

 
ARCHIV
Lesung mit Colin Hadler
Schon mehrfach hat uns der junge Grazer Autor Colin ...
Mehr
Infoveranstaltung KOLLEG NEU März und April 2025
Sie arbeiten schon länger als Betreuer*in in einer elementaren Bildungseinrichtung... Sie ...
Mehr
Colours and Music 2025 – Spektakel, Gänsehaut, ...
Auch in diesem Jahr begeisterte unser jährliches ...
Mehr
​Verabschiedung von Sonja Hofer als Direktorin d...
Im Rahmen der Semesterkonferenz wurde HR Mag.a ...
Mehr
Colours and Music
Am 07. und 08. März 2025 findet unser ...
Mehr
Peergroup Education Webpeers
Am 29.01.-30.01. und 03.02.-04.02.2025 haben Magdalena ...
Mehr
Interkulturelle Bildung: Workshop mit Fred Ohenhen
In der BAfEP Judenburg hatten die Schülerinnen der ...
Mehr
Gartenfee & Waldkobold - Exkursion mit unserem Kol...
Die Kollegstudierenden der BAfEP Judenburg nutzten bei ...
Mehr
Tage der offenen Tür
Am 15. und 16. November 2024 fanden unsere Tage der ...
Mehr
Wien-Exkursion
Unvergessliche Tage erlebten die Schüler*innen der ...
Mehr
Maturaball: „mARTura – Ein Kunstwerk wird voll...
Unter dem Motto „mARTura – Ein Kunstwerk wird ...
Mehr
70 Jahre WIKI
Am Freitag, 27.09.2024 fand der Festakt - 70 Jahre WIKI ...
Mehr
Entdecken und Forschen für die Jüngsten – die ...
Das Thema MINT ist in aller Munde, denn ...
Mehr
Fachzeitschrift UNSERE KINDER
  Wir gratulieren der Fachzeitschrift UNSERE KINDER herzlich zum ...
Mehr
Wahl der Schüler*innenvertretung
WIr präsentieren unsere neu gewählte ...
Mehr