Sommersportwoche in Kroatien


In der zweiten Schulwoche brachen unsere zweiten Klassen zur Sommersportwoche nach Rovinj, Kroatien auf. Insgesamt nahmen 43 Schüler*innen teil, die im Maistra Select Amarin Resort untergebracht waren. Dort konnten sie aus sieben verschiedenen Sportarten wählen: Kajak, Stand-Up-Paddling (SUP), Segeln, Beachvolleyball, Tennis, Surfen und Biken.

Einige Schüler*innen entschieden sich für Stand-Up-Paddling. In der ersten Sporteinheit lernten sie zunächst, wie man die Finne und das Leash richtig befestigt. Anschließend ging es mit den vorbereiteten SUP-Boards ins Wasser. Nachdem sich alle mit den Boards vertraut gemacht hatten – ob im Sitzen, Knien oder Stehen – paddelten sie nach etwa einer Stunde aus der Bucht in Richtung Rovinj. Wind und Wellen stellten zwar Herausforderungen dar, doch alle meisterten diese mit Bravour.

Auch beim Beachvolleyball waren einige Schüler*innen mit Begeisterung dabei, um ihre Fähigkeiten zu verbessern oder den Sport von Grund auf zu erlernen. Schon in der ersten Einheit wurden Aufwärmübungen und grundlegende Techniken geübt, die sich im Laufe der Woche vertieften. Auch in der Freizeit wurde fleißig gespielt, sodass am Ende der Woche beeindruckende Fortschritte zu sehen waren. Der Kurs war nicht nur erfolgreich, sondern auch voller Spaß und Teamgeist.

Ein weiterer beliebter Kurs war das Windsurfen. Zunächst wurden die Grundregeln erklärt, die Boards und Segel vorbereitet und die unterschiedlichen Boardtypen vorgestellt. Danach ging es aufs Wasser: Die Schüler*innen paddelten mit den Händen hinaus und warteten auf ihren Trainer. Im Verlauf der Woche lernten sie, sicher auf dem Board zu stehen, das Segel zu steuern und geschickt auf- und abzusteigen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Am Ende des Kurses hatten alle die Möglichkeit, einen Windsurf-Grundschein zu erwerben.

Zusätzlich wählten einige Schülerinnen Tennis oder Biken. Während sich die Tennisspielerinnen spannende Matches auf dem roten Sand lieferten, erkundeten die Biker Rovinj und die Umgebung auf zwei Rädern. Trotz anspruchsvollem Techniktraining, Schneckenrennen und Stufenfahren legten die Radfahrer*innen in der Woche über 100 Kilometer auf verschiedenstem Untergrund zurück.

Ein besonderes Highlight war der Abschlussabend: Ein gemeinsamer Bootsausflug nach Rovinj, bei dem ausreichend Zeit zum Shoppen und Flanieren blieb, rundete die Sommersportwoche perfekt ab.
ARCHIV
KOLLEG NEU im Herbst 2025
Sie arbeiten schon länger als Betreuer*in in einer elementaren Bildungseinrichtung... Sie ...
Mehr
Abschlussreise der 4. Klassen nach Barcelona
¡Hola, Barcelona! – Abschlussreise mit Sonne, Kultur und ¡mucho ...
Mehr
Typisierungsaktion - ein voller Erfolg!
Am 26. Mai 2025 fand bereits zum zweiten Mal eine ...
Mehr
Gemeinsam für die Hoffnung: Typisierungsaktion de...
Am 26.05.2025 veranstaltete die BAfEP Judenburg gemeinsam ...
Mehr
Hochrangiger Besuch an der BAfEP Judenburg - Austa...
Am ...
Mehr
Leichtathletik Dreikampf
Am 06.05.2025 fand im Stadion Judenburg der ...
Mehr
Studienberatung
Unsere ehemalige BAfEP-Absolventin Teresa Pirkner ...
Mehr
EcoScience for Future – Nachhaltigkeit erlebbar ...
EcoScience for Future – Nachhaltige ...
Mehr
​Workshop Handpuppen- und Figurenspiel
Die Kolleg-Studierenden konnten mit Frau Elfi Scharf ...
Mehr
Diplomarbeitspräsentationen 2025
Am 29. und 30.04. konnten unsere Maturantinnen und ...
Mehr
Colours and Music 2025 – Spektakel, Gänsehaut, ...
Auch in diesem Jahr begeisterte unser jährliches ...
Mehr
Lesung mit Colin Hadler
Schon mehrfach hat uns der junge Grazer Autor Colin ...
Mehr
Colours and Music
Am 07. und 08. März 2025 findet unser ...
Mehr
​Verabschiedung von Sonja Hofer als Direktorin d...
Im Rahmen der Semesterkonferenz wurde HR Mag.a ...
Mehr
Peergroup Education Webpeers
Am 29.01.-30.01. und 03.02.-04.02.2025 haben Magdalena ...
Mehr