Rückblick auf die Projektwoche


In der letzten Schulwoche fand unsere spannende und vielseitige Projektwoche statt, die bereits am Donnerstag und Freitag der vorherigen Woche ihren Auftakt hatte.

Am Donnerstag der vorletzten Schulwoche wurde der Sporttag mit großem Enthusiasmus und Einsatz begangen. Schülerinnen und Schüler zeigten ihr sportliches Können in einem Fußball-, Volleyball- und Völkerballturnier. Die Turniere waren geprägt von Teamgeist, Fairplay und einer Menge Spaß. Die unterschiedlichen Mannschaften kämpften ehrgeizig um den Sieg und sorgten für mitreißende und spannende Spiele.

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Natur und Bewegung. Der Wandertag bot verschiedene Routen, die von den Schülerinnen und Schülern frei gewählt werden konnten. Ob eine entspannte Wanderung durch die nahegelegenen Wälder oder eine anspruchsvollere Strecke für die Sportlichen – für jeden war etwas dabei. Die gemeinsame Zeit in der Natur stärkte den Zusammenhalt und bot zahlreiche Gelegenheiten für schöne Erlebnisse.

Die eigentliche Projektwoche startete dann am Montag mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Aktivitäten, die von Montag bis Mittwoch stattfanden:

- Diplomarbeiten-Workshop für die 4. Klassen

- Erste-Hilfe-Kurs

- Baby-Fit-Kurs

- Schwimmen

- Padel-Ball

- Chor

- Bauernhofbesuch

- Selbstverteidigungskurs

- Kirchenbesuch

- Schulgestaltung

- Graztag mit Schnitzeljagd und „Exit the Room“

- Bandprobe

Am Donnerstag ging die gesamte Schule gemeinsam ins Kino, wobei die Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen zwei Filmen hatten. Dieser gemeinsame Ausflug bot eine willkommene Abwechslung und sorgte für ein tolles Gemeinschaftserlebnis.

Die Projektwoche war ein großer Erfolg und bot allen Beteiligten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Interessen zu vertiefen und sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren. Wir danken allen Lehrerinnen und Lehrern, die diese Woche ermöglicht haben, für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft und freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!

ARCHIV
KOLLEG NEU im Herbst 2025
Sie arbeiten schon länger als Betreuer*in in einer elementaren Bildungseinrichtung... Sie ...
Mehr
Abschlussreise der 4. Klassen nach Barcelona
¡Hola, Barcelona! – Abschlussreise mit Sonne, Kultur und ¡mucho ...
Mehr
Typisierungsaktion - ein voller Erfolg!
Am 26. Mai 2025 fand bereits zum zweiten Mal eine ...
Mehr
Gemeinsam für die Hoffnung: Typisierungsaktion de...
Am 26.05.2025 veranstaltete die BAfEP Judenburg gemeinsam ...
Mehr
Hochrangiger Besuch an der BAfEP Judenburg - Austa...
Am ...
Mehr
Leichtathletik Dreikampf
Am 06.05.2025 fand im Stadion Judenburg der ...
Mehr
Studienberatung
Unsere ehemalige BAfEP-Absolventin Teresa Pirkner ...
Mehr
EcoScience for Future – Nachhaltigkeit erlebbar ...
EcoScience for Future – Nachhaltige ...
Mehr
​Workshop Handpuppen- und Figurenspiel
Die Kolleg-Studierenden konnten mit Frau Elfi Scharf ...
Mehr
Diplomarbeitspräsentationen 2025
Am 29. und 30.04. konnten unsere Maturantinnen und ...
Mehr
Colours and Music 2025 – Spektakel, Gänsehaut, ...
Auch in diesem Jahr begeisterte unser jährliches ...
Mehr
Lesung mit Colin Hadler
Schon mehrfach hat uns der junge Grazer Autor Colin ...
Mehr
Colours and Music
Am 07. und 08. März 2025 findet unser ...
Mehr
​Verabschiedung von Sonja Hofer als Direktorin d...
Im Rahmen der Semesterkonferenz wurde HR Mag.a ...
Mehr
Peergroup Education Webpeers
Am 29.01.-30.01. und 03.02.-04.02.2025 haben Magdalena ...
Mehr