Die BAfEP Judenburg ruft zur Lebensrettung auf!

 

Typisierungsaktion am 20. Oktober 2023 zur Suche nach lebensrettenden Stammzellspender*innen

 

Die BAfEP Judenburg ruft in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ zur Teilnahme an einer lebensrettenden Typisierungsaktion auf. Am 20. Oktober 2023, von 11:00 bis 16:30 Uhr, haben alle gesunden Menschen zwischen 17 und 45 Jahren die Gelegenheit, an der BAfEP Judenburg ein*e potenzielle*r Lebensretter*in zu werden.

 

Leukämie ist eine tückische Krankheit, die in Österreich jedes Jahr über 1.000 Menschen betrifft, darunter viele Kinder. Herkömmliche Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapie sind oft wirksam, aber nicht immer ausreichend. In solchen Fällen kann eine Stammzelltransplantation die letzte Rettung sein.

 

Geschwister sind oft die besten Spender*innen, da sie in der Regel jeweils 50% des Erbguts ihrer Eltern teilen. Wenn jedoch keine geeigneten Geschwister vorhanden sind, sind die Patient*innen auf Fremdspenden angewiesen.

 

Hier kommt die BAfEP Judenburg ins Spiel. Mit der Teilnahme an der Typisierungsaktion können Sie das Leben eines Menschen retten. Alle, die gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, können teilnehmen. Die Schulgemeinschaft der BAfEP Judenburg heißt jede*n dieser Altersgruppe herzlich willkommen, um sich bei dieser wichtigen Sache einzubringen.

 

Ihre Anwesenheit am 20. Oktober 2023 ist ein Akt der Solidarität und Nächstenliebe. Kommen Sie zu dieser Typisierungsaktion und erfahren Sie, wie einfach es ist, mittels Wangenabstrich ein*e potenzielle*r Lebensretter*in zu werden. Gemeinsam können wir Leben retten und Hoffnung schenken.

 

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ (www.gebenfuerleben.at).

ARCHIV
Tage der offenen ...
Am ...
Mehr
...
Mehr
Online Fortbildung ...
Am 11.11. ...
Mehr
Gemeinsam für die Hoffnung: Typisierungsaktion ...
Am 20.10.2023 veranstaltete die BAfEP Judenburg gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ eine Typisierungsaktion für ...
Mehr
Fair2gether-Zertifikat für unsere ...
Im Rahmen einer Ausbildung für Prävention und schulerprobter Intervention bei Konflikt, Mobbing und Gewalt haben Frau Prof. ...
Mehr
MUWA & MUSIVANA in ...
  Die 3. Klassen besuchten im Rahmen des Praxisunterrichtes, das Museum der Wahrnehmung sowie das Zentrum ...
Mehr
Workshop zum Thema "Ernährung im ...
  Im Zuge des Praxisunterrichtes, nahm die 3A-Klasse am Ernährungsworkshop mit Diätologin Eva Petz von der ...
Mehr
Abschlussreise der Kolleg-Studierenden nach ...
  Im Zuge des nahenden Ausbildungsabschlusses und zur Vertiefung der theoretischen und praktischen Lehrplaninhalte, ...
Mehr
Tag der offenen Tür ...
Am 24. und 25.November 2023 fanden die Tage der offenen ...
Mehr
Wir freuen uns auf ...
Du arbeitest gerne mit Kindern und träumst von einer Zukunft voller Möglichkeiten? Dann entscheide dich für die BAfEP ...
Mehr
Sprachwoche in ...
  Am Samstag, 23. September sind die beiden 3. Klassen gemeinsam mit Frau Mag. Leypold und Frau Bachlmayr, MEd zur Sprachwoche nach ...
Mehr
Graz-Exkursion des Kollegs für ...
  Am Samstag, dem 30. September, besuchten unsere Studierenden des B-Kollegs für Elementarpädagogik die Ausstellung ...
Mehr
Die BAfEP Judenburg ruft zur Lebensrettung ...
  Typisierungsaktion am 20. Oktober 2023 zur Suche nach lebensrettenden Stammzellspender*innen   Die ...
Mehr
16h Erste-Hilfe-Grundkurs ...
Termin: Sa 30.09.2023 und Sa 14.10.2023 (8 Stunden finden am 30.09.2023 statt und 8 Stunden am 14.10.2023!) Uhrzeit: 09:00 – 17:00 ...
Mehr