Die Regionalmanagement Murau Murtal GmbH ist die zentrale Schnittstelle
für integrierte und nachhaltige Entwicklung der Region Murau Murtal
Verankerung des Themas Jugend in regionalen Gremien und kommunalen Strukturen
Umsetzung der Landesstrategie zur Kinder- und Jugendarbeit und des regionalen Jugendplanes
Information, Beratung und Begleitung von Gemeinden in der Region Murau Murtal zu jugendrelevanten Themen
Koordination und Vernetzung regionaler Akteur*innen und Betreuung des Netzwerkes für Kinder- und Jugendarbeit
Projektentwicklung und Projektmanagement von jugendrelevanten Projekten
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Recherche und Aufbereitung von jugendrelevanten Informationen und Themen
Administrative Tätigkeiten, Dokumentation und Monitoring der Kinder- und Jugendarbeit
Abgeschlossene einschlägige Ausbildung bzw. Studium
Erfahrungen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil
Begeisterung für das Thema Jugendarbeit
Bezug zur Region Murau Murtal
Eigenverantwortliches Arbeiten und analytisches Denken
Hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, Verlässlichkeit und Kreativität
Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Bereitschaft zu regionalen und überregionalen Dienstreisen und zu flexiblen Arbeitszeiten
Mitarbeit in einem engagierten kollegialen Team
Vielseitiges Aufgabengebiet in einer zukunftsweisenden Institution
Eigenständiges Arbeiten mit Möglichkeiten zu Homeoffice
Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das Mindestgehalt beträgt € 2.600,00 brutto / Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (38,5 h)
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bis 02.11.2021 an Regionalmanagement Murau Murtal GmbH, Bundesstraße 66, 8740 Zeltweg oder an office@row-gmbh.at
Nähere Informationen unter:
tel: +43 5285 6775 511
email: Romana.N@stock.at
web: stock.at
Stellenausschreibung Dienstposten Kindergartenpädagoge/in (Karenzvertretung für das Schuljahr 2022/2023)
Die Gemeinde Teufenbach-Katsch schreibt die Stelle einer/s Kindergartenpädagogin/en im Kindergarten in Katsch an der Mur aus.
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeinde - Vertragsbedienstetengesetzes 1962 i.d.g.F. und dem Dienst- und Besoldungsrecht der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer im Entlohnungsschema für VertragsKindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, § 12 Abs. 2, Entlohnungsgruppe k3, Entlohnungsstufe je nach Vordienstzeiten.
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:
• Mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/m Kindergartenpädagogin/en
• Selbstständiges, verantwortungsvolles, flexibles und teamorientiertes Arbeiten
• Unbescholtenheit
Dienstverpflichtung:
• Die Normalarbeitszeit bestimmt sich nach § 2 „Dienstzeit“ des Dienstund Besoldungsrecht der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer (LGBl.Nr.77/1985 i.d.g.F.)
• Dienstbeginn: 04. September 2022
• Dauer: Schuljahr 2022/2023
Interessent/Inn/en werden gebeten, ihre Bewerbung (inkl. aller relevanten Dokumente und eines Lebenslaufes) bis zum 20. Mai 2022 an die Gemeinde Teufenbach-Katsch schriftlich per Post oder per E-Mail zu senden.